Gewinner des Swiss DINNO Awards 2025 | Murrelektronik

26. September 2025

Gewinner des Swiss DINNO Awards 2025

Die digitale Transformation ist die wesentliche Kraft des industriellen Wandels und fokussiert sich dabei auf Prozessoptimierungen und Vereinfachungen zentraler Zukunftsthemen. Im Bereich Installations- und Automatisierungstechnik hat sich Murrelektronik seit Jahrzehnten als zukunftsweisender Partner etabliert. Daher ist es kein Zufall, dass Murrelektronik bereits zum zweiten Mal mit dem DINNO-Award ausgezeichnet wurde: 2023 für das VARIO-X Automationssystem, das eine durchgängige schaltschranklose Automatisierung ermöglicht, sowie in diesem Jahr für uKonn-X – den digitalen Lotsen zur dezentralen Maschineninstallation.

Alle zwei Jahre ist die SINDEX in Bern der zentrale Treffpunkt für Fachleute und Innovatoren der industriellen Automatisierung. Als führende Schweizer Messe für Digitalisierung präsentiert die SINDEX nicht nur die neuesten Technologien und Trends, sondern würdigt auch herausragende Leistungen in der Branche. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der renommierte Swiss DINNO Award verliehen, der visionäre Ideen und wegweisende Entwicklungen in der Automatisierungstechnik auszeichnet. 

 

Vario-X – Gewinner des Swiss DINNO Awards 2023

2023 prämierte die Jury das „Vario-X System“ welches für die Zero-Cabinet Philosophie steht und den Maschinen-Schaltschrank ersetzt. Das Vario-X System – die modulare Komplettlösung für die schaltschranklose Automatisierung, die dank Plug & Play-Logik schnell und einfach zu installieren ist. Mit diesem nahtlosen und herstellerunabhängigen System lassen sich sämtliche Automatisierungsfunktionen bedarfsgenau skalieren und dezentral umsetzen – ohne die übliche Schaltschrank-Architektur, rein elektrisch und kompatibel mit allen wichtigen Netzwerk- und Feldbusprotokollen. 

 

uKonnX – Gewinner des Swiss DINNO Awards 2025

uKonnX der digitale Lotse der Maschineninstallation setzt Massstäbe in der spürbaren Vereinfachung der Prozesse, zwischen der Elektroplanung, AVOR, der Montage/Fertigung und schlussendlich bei der Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen.

In diesem Jahr hat Murrelektronik die Jury mit einer weiteren visionären Idee überzeugt. uKonn-X – Dies steht für „you connect anything“ und wird seit rund 2.5 Jahren in der von Murrelektronik eigens gegründeten Global Business Unit «Digital-Solutions» entwickelt und zur Marktreife gebracht. 

ukonnX ist vergleichbar wie ein Navigationssystem im Auto, das Schritt für Schritt, visuell unterstützt und leicht verständlich Nutzer selbst durch komplexe Installationen oder Inbetriebnahmen führt. uKonn-X ist so intuitiv bedienbar, dass auch Einsteiger sich rasch und sicher zurechtfinden und das Montagepersonal damit ohne aufwendige Einschulung sofort produktiv und effizient an der Maschineninstallation arbeiten kann. So einfach, genau wie beim Navigationssystem. 

Das Herzstück von uKonn-X ist eine selbstentwickelte Softwarelösung von Murrelektronik, mit welcher aus den verfügbaren Kundendaten, wie beliebige PDF-Elektroschemas, E/A-Listen in Excel/CSV-Formaten und falls verfügbar, 2D/3D-Daten der Maschine, eine Materialstückliste „BOM“ erstellt wird. Daraus generiert die Software eine übersichtliche, interaktive 2D/3D-Ansicht der Baugruppe, bzw. der kompletten Maschine. Durch die Offenheit der genutzten Datenmodelle können Komponenten von allen Herstellern in uKonn-X genutzt werden. Im Bedarfsfall kann auch „ein unbekanntes“ Produkt“ der Bibliothek manuell hinzugefügt werden.

Murrelektronik zeigt mit uKonn-X, dass die konsequente Digitalisierung und die damit verbundene Verschlankung der Prozesse zwischen der Elektroplanung, Montage und Mitarbeitern der Inbetriebsetzung möglich ist.

  • Endlich ein wirksames Mittel in Sachen Fachkräftemangel.
  • Einsparung von Produktionskosten durch kürzere Montagezeiten, welche durch die Zusammenführung verschiedener Arbeitsschritte und die proaktive Vermeidung von Installationsfehlern erreicht werden.
  • Verdrahtungsfehler, die zu Kurzschlüssen an Geräten führen, werden vermieden.
  • Das Änderungsmanagement und der Arbeitsfortschritt sind gleich mit digitalisiert und können jederzeit Online eingesehen werden.
  • Das Anlernen von neuen Arbeitskräften erfolgt geführt und zeitsparend. Das fördert die Möglichkeiten für flexiblere Teamstrukturen und somit weniger Druck auf den einzelnen Mitarbeiter. 

Treiber der industriellen Digitalisierung und Transformation

Durch die Auszeichnung mit dem Swiss DINNO Award, die Murrelektronik nun zum zweiten Mal hintereinander erhält, untermauert das Unternehmen seine Rolle als führender Anbieter in der dezentralen elektrischen Installations- und Automatisierungstechnik.

Die ausgezeichneten Innovationen zeigen deutlich, dass Murrelektronik nicht nur über Digitalisierung spricht, sondern bereits heute aktiv die digitale Transformation der Industrie vorantreibt.

Neuigkeiten aus unserem Unternehmen

Viel Aufwand für nichts!

Der Installationsaufwand in Anwendungen mit Bildverarbeitungssystemen ist enorm und in vielen Fällen absolut unnötig. Wieso das so ist und welche Möglichkeiten es gibt, dieser…

Mehr erfahren

„Plug and Play"-Lösung für die industrielle Bildverarbeitung

Die fortschreitende industrielle Bildverarbeitungstechnologie revolutioniert die Bildverarbeitungsanwendungen. Bildverarbeitungssysteme gewinnen in der industriellen Fertigung und…

Mehr erfahren

Fortschritte in der Automatisierungstechnik

Master, Devices und Hubs - Die Installation eines IO-Link Systems ist einfach Digitale Transformation, Industrial Internet of Things (IIOT) und Industrie 4.0 - das sind nur einige…

Mehr erfahren

Karriere
Werden Sie Teil des Teams!
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns über viele Kanäle…