27. November 2018
Haben Sie schon einmal etwas von der Formula Student gehört? Das ist eine ganz besondere Rennserie. Denn bei ihr treten Hochschulen und Universitäten mit individuell konstruierten und gefertigten Rennwagen gegeneinander an. Es sind Events mit viel Flair und viel Begeisterung. Auch das Rennteam der Technische Universität Chemnitz geht bei der Formula Student Electric auf die Strecke.
Für die Studenten ist es eine spannende Herausforderung mit hohem Spaßfaktur, zugleich aber auch ein sehr praxisnahes Projekt. Viele Fakultäten sind in das Projekt eingebunden. Die Betriebswirte organisieren beispielsweise die Logistik und den Businessplan des Teams, die Maschinenbauer arbeiten an das Chassis, und die Studenten der Elektrotechnik kümmern sich um die Verdrahtung des Fahrzeuges.
Weil Chemnitz geographisch ganz in der Nähe von Stollberg liegt, an dem sich das Murrelektronik-Kompetenzzentrum für Steckverbinder befindet, werden die Komponenten des CAN-Bus-Systems der grünen Flitzer natürlich mit den qualitativ erstklassigen M8- und M12-Steckverbindern von Murrelektronik verbunden.
Jan Wiesner, der Vorstand des Vereins T.U.C. Racing e.V., sagt: „Das Installationskonzept muss nach der Fertigung eines neuen Fahrzeuges oft von Rennen zu Rennen umgebaut werden. Dafür sind die Murrelektronik-Steckverbinder mit ihren Zubehörbauteilen wie den T-Stücken sehr praktisch, weil man schnell eine neue Komponente anschließen kann.“ Und Geschwindigkeit zählt bekanntlich – ganz besonders im Rennsport.
Wir haben uns gefreut, Ihnen die neuesten Produkte und Trends von Murrelektronik vorstellen zu dürfen. Die SINDEX 2025 war für uns ein voller Erfolg, nicht zuletzt dank Ihres…
Herr Stefan Meier ist neuer Geschäftsführer Beringen, [29.09.2025] – Am 1. September 2025 übernahm Stefan Meier die Geschäftsführung der Murrelektronik AG in Beringen. Bereits…
Der Markt für Robotik und andere automatische Handhabungssysteme wächst rasant – genau wie die elektrische Automatisierung. Die zentrale Frage: Wie lassen sich diese Systeme…