Murrelektronik erhält den German Innovation Award | Murrelektronik

17. Juni 2019

German Innovation Award 2019 für das Cube67 Diagnose-Gateway

Das Automatisierungsunternehmen Murrelektronik ist mit dem German Innovation Award 2019 ausgezeichnet worden. Das Cube67 Diagnose-Gateway, das den Zugriff auf Daten in Installationskonzepten maximal vereinfacht, überzeugte die fachkündige Jury. Der Lohn für diese herausragende Innovationsleistung ist ein „Special Mention“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines & Engineering“.

German Innovation Award 2019 für Cube67 Diagnose-Gateway

Der German Innovation Award gilt als Preis, der Innovation sichtbar macht. Er zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Die Jury setzt sich zusammen aus unabhängigen, interdisziplinären Experten aus Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt nach den Kriterien Innovationshöhe, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit. Die Innovationsstrategie sollte Aspekte wie soziale, ökologische, ökonomische Nachhaltigkeit und den Energie- und Ressourceneinsatz berücksichtigen. Auch Faktoren wie Standort- und Beschäftigungspotenzial, Langlebigkeit, Marktreife, technische Qualität und Funktion, Materialität und Synergieeffekte spielen eine entscheidende Rolle im Jurierungsprozess.

Das Cube67 Diagnose-Gateway von Murrelektronik erfüllte diese Anforderungen. Es ermöglicht den Plug & Play-Zugriff auf Maschinen- und Anlagendaten via Ethernet-Schnittstelle. Die Lösung ist einfach zu implementieren, sorgt für klare Anweisungen im Fehlerfall und ermöglicht eine hohe Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit. Inbetriebnehmer durchleuchten mit dem Diagnose-Gateway die Topologie des Cube-Systems und erkennen Installationsfehler frühzeitig. Auch das Servicepersonal erkennt Fehler in der Maschinen- und Anlageninstallation auf einen Blick.

Ins Leben gerufen wurde der German Innovation Award vom Rat für Formgebung. Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich dieser als unabhängige und international agierende Institution für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen leistet er einen entscheidenden Beitrag zum Wissenstransfer rund um das Thema Design. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rats für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus. Dem Stifterkreis des Rats für Formgebung gehören aktuell über 300 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als drei Millionen Mitarbeiter beschäftigen.

Downloads

Neuigkeiten aus unserem Unternehmen

Vario-X – die dezentrale Lösung für die Automatisierungswelt von morgen

Murrelektronik hat den Ruf der Automatisierungsbranche nach effizienten, intelligenten und einfachen Installationskonzepten längst gehört. Vario-X ist die Antwort. Die modular…

Mehr erfahren

Murrelektronik vereinfacht industrielle Bildverarbeitung

Mit seinem Installationskonzept bietet der schwäbische Spezialist für dezentrale Automatisierungstechnik Lösungen zum schnellen und effizienten Aufbau einer…

Mehr erfahren

Steckverbinder für Power an der Maschine

Die wasser- und staubdichten Steckverbinder der MQ15-Serie von Murrelektronik sind prädestiniert für den Anschluss von Asynchron- und Drehstrommotoren.

Mehr erfahren

Guten Tag
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns über viele Kanäle…